Coachings bieten eine Unterstützung bei Gedanken, die oft im Zusammenhang mit Motivation oder Konzentration stehen. Eine Leistung zu verwirklichen, macht erst mit einer klaren Zielsetzung Sinn. Mit einer klaren und bewusstgewordenen Zielsetzung kann erst einen Antrieb zur Veränderung entstehen. Ein Beispiel: Ich bereite mich auf eine Prüfung vor und habe zu lernen.
Durch eine solche Möglichkeit von Coaching kann Motivation wachsen und ein klarer Gedanke von dem Ziel gefasst werden. Klarheit zu haben über das eigene Verhalten gibt uns ein Gefühl von Selbstbewusstsein. Auf diese Weise steuern wir ein Ziel authentisch an. Das ist besonders wichtig, wenn es um das Gewissen nach einem Entscheid geht. Typische Anwendungsgebiete im Coaching sind Themen wie Lernen, Selbstwert, persönliche Ziele und Ängste oder allgemeine Angewohnheiten im Alltag die wir vielleicht schon seit einer wahrgenommenen Ewigkeit versuchen zu ändern. In diesen Bereich passen am besten die Gewohnheiten: Rauchen oder Gewichtsreduktion oder allgemein die Ernährung.
Durch mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Hypnosetherapie kann ich dir sicher einige Fragen darüber beantworten, was Hypnose ist und wie man sie anwendet. In professionellen Sitzungen können wir gemeinsam dein Anliegen besprechen, ob die Hypnosetherapie ein Instrument sein kann, dass dich weiterbringt.
Durch meine einschneidende Erfahrung im handwerklichen Bereich nicht mehr tätig sein zu dürfen, bringe ich reale Erfahrungen im Netz der Arbeitsintegration und der Umschulung mit. Mit den Kommunikationsstellen der SVA, RAV und sozialen Unternehmen kenne ich mich bestens aus und kann dich in einem Coaching Prozess authentisch begleiten. Ein klares Vorgehen mit Übersicht halte ich für nötig und sehr hilfreich für Betroffene. Eine Orientierung und aktives Handeln in diesem Prozess ist fördernd für emotionales Wohlbefinden und zukünftige Lebensqualität.